<<  Zur Homepage   Ambühls  Wortshaus     Link ins Blaue >>

Das Beispiel hat vielleicht  gezeigt, dass der Unsinn den Menschen fesselt, weil er den Sinn erkennen möchte und immer jemand da ist, der verspricht, das Geheimnis dieses Unsinns zu kennen. Wenn man diesem gefesselten Menschen den Unsinn ganz primitiv, kausal, logisch einfach erklärt, dann ist er meist entfesselt. Er ist dann - wenn ihm die Zurückhaltung fehlt - zu fast allem fähig. Er fällt aus seiner Rolle. Vor Begeisterung oder Hass ist er ganz ausser sich. Deshalb wird heute soviel Unsinn produziert, und so absichtsvoll und vorsätzlich wird dieser Unsinn produziert, wie in dem Beispiel, das ich ihnen mit diesem Gedicht gegeben habe, zusammenfassend:

Je grösser die Verwirrung, das Rätsel und der Unsinn, umso  grossartiger glänzen primitive Lösungen.

Dies ist der typisch "postmoderne Ansatz" in der heutigen Kunst.

Aber, versuchen wir, das eben Gesagte auch positiv auszudrücken:

Je einfacher die Lösung, die man findet, desto grossartiger glänzt die unfassbare Vielfalt dieser Welt.

Zu weiteren Erkundungen empfehle ich Ihnen:

Phase und Zusammenhang

Bildungsweg

Die Fuge der Kupferplatten